GEISTERSTURM AUS DEM HARZ

Die Wilde Jagd Walking Act

"Aller Sage Grund ist der Mythos"

GEISTERSTURM AUS DEM HARZDie Wilde Jagd

GEISTERSTURM AUS DEM HARZWalking Act

 %name - %site_name

[random-image attachmentids=“2470,1994,1995,1996,1997,1998,2167,2550,2565″]

 %name - %site_name
 %name - %site_name
 %name - %site_name

NΓ€chste
SichtungWALKING ACT

 %name - %site_name

Die Wilde Jagd

Wer sind wir?WALKING ACT

 %name - %site_name

In den tiefen, mystischen WΓ€ldern des Harzes, wo sich die Nebelschwaden wie Gespenster durch die moosbedeckten BaumstΓ€mme schlΓ€ngeln, ranken sich zahlreiche Legenden und Geschichten um die unheimliche Wilde Jagd. Diese sagenumwobene Jagd, die tief in die deutsche Folklore eingebettet ist, umfasst eine schaurige Mischung aus MΓ€rchen, Fabelwesen und GΓΆtterfiguren, die das Leben der Menschen seit Jahrhunderten beeinflusst. Die Figuren, die sich bei dieser unheiligen Jagd versammeln, sind so bunt wie das Herbstlaub, das die WΓ€lder des Harzes im Oktober fΓ€rbt.

 

 

 %name - %site_name

Wo auch immer die Wilde Jagd hinzieht, da gibt es auch das Aufeinandertreffen von Gut und BΓΆse, von Hoffnung und Verzweiflung. Der Teufel spricht die Menschen an und versucht sie, einen Pakt mit ihm einzugehen – ein verlockendes, aber gefΓ€hrliches Spiel. In dieser schaurigen und faszinierenden AtmosphΓ€re, die der Harz bei Nacht ausstrahlt, vermischen sich die Geschichten und Legenden der Menschen mit den Mythen der GΓΆtter. Die Wilde Jagd ist ein kraftvolles Symbol fΓΌr den ewigen Kreislauf des Lebens, fΓΌr die Suche nach Sinn und Geborgenheit mitten in der Finsternis. Ob man sie fΓΌrchtet oder anbetet – die Wilde Jagd bleibt bis heute ein fester Bestandteil der Harzer Folklore, ein lebendiges Zeugnis der Verbindung zwischen Menschen und Mythos, zwischen Diesseits und Jenseits.

Da wir aber nicht nur an den 12 RauhnΓ€chten aktiv sind, kΓΆnnt Ihr unsere Figuren das ganze Jahr ΓΌber auf verschiedenen Events, wie z.b. Das WGT in Leipzig, die Schlossfestspiele in Merseburg oder auch kleineren Veranstaltungen, bestaunen.

Werde Teil des Geistersturms

Wir haben dein Interesse gedeckt? Sprich uns an.

Buche Die Wilde Jagd ehrenamtlich

Wir treten kostenlos fΓΌr Soziale Zwecke auf.

Traditionen und Sagen des Harzes

Erfahre mehr ΓΌber den dunklen Harz

Buche einen Auftritt der wilden Jagd

Ob Privat oder Großevent, fragen Sie nach unseren Konditionen.
 %name - %site_name

Der Graf Elger

von Ilfeld wird in alten Überlieferungen als hinterhÀltiger und bâser Raubgraf beschrieben. Von seiner günstig, im südlichen Vorland des Harzes gelegenen Ilburg aus soll er seine Beutezüge gestartet haben. Wer sich vom Süden aus Richtung Nordhausen dem Harz und dem Behretal nÀherte, musste unweigerlich an seiner Burg vorbei. Der bâse Raubgraf erschlug jeden, der hier den Harz überqueren wollte.

Der Graf Elger

 %name - %site_name

Frau Holle Hexe Hulda

rau Holle, vielen aus Kindertagen aus dem MΓ€rchen der GebrΓΌder Grimm bekannt ist eine alte Sagengestalt. Frau Holle ist die Licht- und NaturgΓΆttin, die den Kreislauf des Jahres mitbestimmt.

Frau Holle Hexe Hulda

 %name - %site_name

Wotan der Schreckliche

Wotan der Schreckliche

 %name - %site_name

Der Teufel HΓΆllenfΓΌrst

einer aus den Überlieferungen als Anführer der wilden Jagd genannt, ist ein Wesen um das sich viele verschiedene Sagen und Geschichten ranken. So zum Beispiel die sehr bekannte Sage der Teufelsmauer.

Der Teufel HΓΆllenfΓΌrst

 %name - %site_name

Frau Holle GΓΆttin Hel

Als die Hel ist Sie sowohl eine nordisch-germanische GΓΆttin, wie auch die Bezeichnung fΓΌr das Totenreich selbst.

Frau Holle GΓΆttin Hel

 %name - %site_name

Frau Holle Wintermaid

Als himmlisches Wesen umspannt sie die Erde. Wenn sie ihr Bett macht, rieseln die Daunen als Schnee auf die Erde nieder.

Frau Holle Wintermaid

Partner

Danke fΓΌr die UnterstΓΌtzung
 %name - %site_name
Skip to content