
Wotan der Schreckliche ist das Oberhaupt der Germanengötter. Ein mächtiger Gott der viele Namen trägt. Bei den Südgermanen wird er als Gott Wotan bezeichnet, in Nordeuropa kennt ihn jedermann als Odin. Er hat auch noch unzählige weitere Namen. Auch variieren, viele ähnlich klingende Namen in den Schreibweisen deutlich.
Neben den bereits 2 bekanntesten Namen, heißt er u. a. Wodan, Vodan, Vodams, Guodan, Gudan, Voden, Wuotan sowie Óðin und Odinn.
Seine Eltern sind die Ur-Riesen Borr und Bestla. Er ist der älteste Gott aus dem Geschlecht der Asen und somit der Stammvater seiner Götterdynastie. Seine im treu ergebenden Begleiter sind die beiden Raben Hugin und Munin, welche ihn über alle Neuigkeiten auf der Welt informieren sowie seine 2 Wölfe Freki und Geri.
Wotan besitzt auch ein Ross, welches 8 Beine hat und dieses hört auf den Namen Sleipnir. Es ist als das schnellste und zugleich kräftigste Pferd der Welt bekannt. Seine furchterweckende Waffe ist der Speer Gungnir, der noch nie sein Ziel verfehlt hat. Er besitzt außerdem den goldenen Ring Draupnir, welcher seinen Reichtum ständig zu vermehren vermag. Er trägt einen Mantel, der ihn an jeden gewünschten Ort bringt. Sein Helm, schwer und glänzend, besteht aus reinem Gold. Um noch größere Weisheit zu erlangen, opferte er sich selbst. So hing er 9 Tage und Nächte am Stamm des riesigen Weltenbaums Yggdrasil, aufgespießt mit seinem eigenen Speer Gungnir. Er erlitt große Qualen. Auf diese Weise erfährt er vom weisen Riesen Mimir das Geheimnis der Runenschrift. Diesem Riesen versprach Wotan eines seiner Augen, um aus dessen Weisheitsbrunnen Mimisbrunnr trinken zu dürfen. Sein Auge schwimmt seit dieser Zeit in diesem Brunnen. Wotan selbst erhielt für dieses kleine Opfer allerdings weit mehr als er verlor. Er erlangte seherische Fähigkeiten und kann seitdem in die Zukunft blicken. Er hat seine Heimat in Asgard und hier im Saal Walhall, wo auch sein Thron Hlidskialf steht, von welchem aus er die gesamte Welt überblicken kann.
Seine 4 Frauen sind Frigg, Jörd, Rinda und Grid. Mit ihnen hat er mehrere Kinder, u. a. Balder, Hödur, Hermodr, Bragi, Vidar, Wali und Donar, der auch als Thor bezeichnet wird und sein Namenstag ist der Mittwoch oder im Englischen: Wednesday oder auch Wodansdag. An Ragnarök wird Wotan von Fenrir aufgefressen, einem Riesenwolf und anschließend von seinem Sohn Vidar gerächt. Der mächtige Stammvater wird auch heute noch vielerorts sehr verehrt.
So auch in der schönen Harzregion. Viele Sagen und geografische Orte erinnern an seine zurückliegenden Taten. Die Stadt Thale im Harz, hat ihm zu Ehren ein Denkmal direkt vor dem dortigen Rathaus errichten lassen.
Er ist in vielen Geschichten und alten Erzählungen auch als der Anführer der wilden Jagd bekannt. Hier führt er ein Heer aus Geistern und Dämonen in den Raunächten durch die Lüfte und sucht nach verlorenen und verurteilen Seelen.