https://die-wilde-jagd.de/wp-content/uploads/2021/11/h1.png
https://die-wilde-jagd.de/wp-content/uploads/2021/11/h4.png

Die Wilde Jagd - Geistersturm aus dem HarzAlte Sage
großer MythosWalking Act

Eines Tages wirst du wieder alt genug sein, um Märchen zu lesen.

C.S. Lewis in Die Chroniken von Narnia

bt_bb_section_bottom_section_coverage_image
https://die-wilde-jagd.de/wp-content/uploads/2021/11/Gemaelde.jpg

Asgårdsreien (Gemälde von Peter Nicolai Arbo, 1872)

Die Wilde Jagd Harz – Alte Sage und großer  Mythos.  Was hat es damit auf sich?

Die Wilde Jagd, ist die deutsche Bezeichnung einer sehr alten Volkssage, die sich auf einen Bund von übernatürlichen Jägern bezieht, die zur Zeit der Rauhnächte durch den Himmel jagen. Sie wird mancherorts auch als wildes Heer bezeichnet. Dieser Geisterzug, zieht mit fürchterlichem Geheul und Lärm, auf der Suche nach verurteilten Seelen durch die Lüfte. Manchmal jedoch erklingt aber auch liebliche Musik, was dann als gutes Omen für das kommende Jahr gilt. Ansonsten kündigt er den Menschen Unzeiten für das folgende Jahr an.

Es gibt aber auch Versionen, in denen die Menschen, die die Wilde Jagd beobachteten, dadurch Teil der Jagd wurden oder aber auch die Seelen von Schlafenden mitgezogen wurden, um für immer an der Jagd teilzunehmen.

Beim Mythos um die „Wilde Jagd“ und Ihrer Führer, verschmelzen alte Überlieferungen mit dem Wandel im Laufe der Zeit.

Es gingen ursprünglich die Ängste der Menschen voraus, welche die kalten und stürmischen Winternächte fürchteten. So wurden aus ächzenden und knarzenden Bäumen und dem eisigen Pfeifen des Windes im Lauf der Zeit die Geschichten geschaffen, die wir heute in sehr unterschiedlichen Varianten kennen.

Bis in die jüngere Zeit war in weiten Teilen Europas durch verschiedenste Erzählungen auch der Glaube verbreitet, dass zauberkundige Menschen, einen Pakt mit dem Teufel geschlossen hatten.

Diese verwandelten sich dadurch in Werwölfe und bedrohten in dieser bösen Gestalt Menschen und ihr Vieh.

Oft ist auch eine Frau Anführerin der wilden Jagd, im Harz ist es Frau Holle, in Süddeutschland und Österreich Frau Perchta. Die Rauhnächte, die 12 heiligen Nächte zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag, gelten seit jeher als heilige Zeit. Zur Mitte der Zwölfnächte, zu Silvester, bricht Wotan mit den Toten zur wilden Jagd auf.

In dieser Zeit sind auch die Tore des Geister­reichs offen und die Seelen der Verstorbenen sowie die Geister und Dämonen rücken aus.

Da wir aber nicht nur während der 12 Rauhnächte aktiv sind, könnt Ihr Euch mit ein wenig Glück durch unsere wilde Jagd, das ganze Jahr über auf passenden Veranstaltungen beGEISTERn lassen.

Was uns ausmacht und was wir darbieten:

Wir sind ein Walking Act und stellen verschiedene Sagengestalten aus unserer Region dar, wie z.B. den Teufel, Frau Holle und dem Krampus. Der Krampus, auch Kramperl oder Bartl, ist im Adventsbrauchtum eine Schreckgestalt in Begleitung des heiligen Nikolaus. Ähnlich, des Brauchs der bekannten Krampusläufe.

Heißt konket, wir laufen in unseren sehr hochwertigen und authentischen Kostümen zwischen den Besuchern umher und interagieren mit Ihnen. Mit den Kindern machen wir gern Späße und etwas Schabernack und lassen uns natürlich für tolle Erinnerungen fotografieren. Dies kommt bei den Leuten alles auch sehr gut an.

Man kann so was natürlich auch mit passender Musik, Licht und Nebel darbieten, das haben wir in Vergangenheit auch bereits gemacht. Wir treten kostenlos auf, sind aber über jede Spende, bei gefallen sehr dankbar.

Die genauen Bedingungen und Inhalte unseres Auftritts, was es für Möglichkeiten gibt uns einzubinden, klären wir gern im Vorfeld in einem Gespräch mit Ihnen ab.

Meist laufen wir zwischen 30 Minuten und einer Stunde. Dadurch das die Sicht auch stark eingeschränkt ist, ist auch immer wer dabei der beim Anziehen und beim späteren Lauf auf die Figuren achtet. Bei manchen großen Veranstaltungen sind z.B. auch Security-Mitarbeiter erforderlich.

Bei Fragen von den Menschen, über Dinge, was wir darstellen und zum Hintergrund unserer Gruppe, ist auch wer mit dabei, der dann diese Fragen gern beantwortet.

Die Wesen selbst sprechen hier nicht. Wir wollen uns dadurch eine gewisse Mystik und eine gewisse Distanz zu den Gästen erhalten.

Teich in Flammen 2021
Altstadtfest Sangerhausen 2021
Merseburg-10-2021-25
Altstadtfest Sangerhausen 2021
Skip to content